Skip to content
Alleinige Obsorge überhaupt noch möglich?
Der Wunsch nach der alleinigen Obsorge für die Kinder ist manchmal ein großer. Ob das möglich ist und was allgemein zu beachten ist, erfahren Sie hier.
(Psychische) Gewalt in Obsorge- und Kontaktrechtsverfahren
Auch wo es Gewalt in der Familie gibt, muss über Fragen wie Obsorge und Kontaktrecht gesprochen werden. Wie in dieser schwierigen Situation das Verfahren verläuft, erfahren sie hier.
Urlaub mit Kindern
In Familien mit getrennt lebenden Eltern kann das Thema Urlaub zu Schwierigkeiten führen. Erfahren Sie hier mehr über die rechtlichen Rahmenbedingungen.
Das Obsorgeverfahren
Gerade die Frage um die Obsorge von Kindern ist eine sehr emotionale. Erfahren Sie hier mehr über den Ablauf des Obsorgeverfahrens.
Umzug mit einem Kind
Bei einem Umzug mit einem Kind gibt es einiges zu beachten. Was hat dies bspw. mit der Obsorge zu tun? Und was gibt es dabei zu beachten?
Obsorge: allein oder gemeinsam?
Obsorge ist in Österreich nach wie vor ein großes Thema. Alleinige Obsorge oder gemeinsame Obsorge. Rechtlich ist es oft schwierig.
Kinderimpfung
Was wenn sich Eltern bezüglich einer Impfung für ihr Kind nicht einigen können? Was gilt rechtlich in Österreich?
Obsorge und Kontaktrecht
Obsorge und Kontaktrecht – was ist das genau, was kann man sich unter den Begriffen vorstellen und worauf man aufpassen sollte, wenn es um die eigenen Kinder geht.
Urlaub und Obsorge
Bei getrenntlebenden Eltern kann vieles zu Konflikten führen. Auch der Urlaub. Wer darf mit den Kindern ins Ausland reisen? Kann der andere Elternteil mir verbieten mit den Kindern im Ausland Urlaub zu machen? Wie ist es rechtlich?
Obsorge und die Schulwahl
Eltern wünschen sich das Beste für die Kinder. Schwieirg wird es, wenn diese Wünsche auseinanderklaffen. Was wenn man sich nicht einigen kann welche Schule für das Kind passt? Wie sieht die rechtliche Lage bei der Schule in Österreich aus?